Handpfanne

Filter

    Der Begriff Handpan bezeichnet eine Gruppe von Musikinstrumenten, die zur Familie der Steelpans gehören. In den letzten Jahren sind mehrere Handpan-Hersteller und -Marken entstanden, angetrieben vom weltweiten Interesse am Hang, einem von der Firma PANArt entwickelten Instrument. Das Hang wurde von den physikalischen Eigenschaften der trinidadischen Steelpan, des indischen Ghatam, des thailändischen Gongs und des indonesischen Gamelans inspiriert und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Handpan als Musikinstrument.

    Die Grundstruktur einer Handpan besteht aus zwei zusammengeklebten Metallhalbschalen mit einem zentralen Tonfeld (Ding genannt), das auf der Oberseite von einem Kreis aus mindestens sieben Tonfeldern umgeben ist, und einer Öffnung (Gu genannt) auf der Unterseite. Hersteller unterscheiden sich in den verwendeten Materialien, den Produktionsverfahren, der Formgebung der Tonfelder und den Stimmmethoden.

    Heute bieten Hunderte von Handpan-Herstellern weltweit Instrumente an, die sich in Material, Verarbeitung, Form, Klang und Qualität stark unterscheiden. Diese Vielfalt wird allgemein als positive Entwicklung für die Musikgemeinschaft angesehen.

    Handpans erzeugen einen ätherischen und hypnotischen Klang, der die Zuhörer fesselt. Jedes Instrument ist auf eine bestimmte Tonleiter gestimmt, z. B. Dur, Moll oder harmonisch Moll. Da es innerhalb einer bestimmten Tonleiter keine „falschen“ Töne gibt, sind keine formalen musiktheoretischen Kenntnisse erforderlich, um schöne Musik zu komponieren. Dies ermöglicht es den Spielern, frei zu improvisieren, geleitet von Emotionen und Intuition. Viele Menschen nutzen Handpans zur persönlichen Meditation, Klangtherapie oder für traditionellere Gruppenauftritte.

    Die Handpan unterscheidet sich von anderen Instrumenten durch ihre einzigartige Struktur – sowohl in Form als auch Klang. Beim Kennenlernen des Instruments werden Sie feststellen, wie leicht Sie selbst mit minimaler Technik angenehme Töne erzeugen können. Sie ist auf intuitives Spielen ausgelegt und basiert eher auf Hören und Gefühl als auf strengen Regeln oder formalen Methoden. Da die Handpan eine relativ kurze Geschichte hat, ist sie offen für neue Interpretationen und fördert persönliche Kreativität und Experimentierfreude. Mit der Zeit können Spieler ihre eigene musikalische Sprache entwickeln und durch einfache Improvisation wunderschöne Kompositionen schaffen.

    Zu den ersten Punkten, die zu berücksichtigen sind, gehören die Stimmung und die Grundtöne des Instruments. Handpans sind meist in d-Moll gestimmt, es sind aber auch andere Tonarten möglich. Ein typisches Handpan kann bis zu 12 verschiedene Töne erzeugen, angefangen vom tiefsten Ton, der dem Spieler am nächsten ist, bis zum höchsten Ton, der meist am weitesten entfernt ist.

    Schließlich ist es wichtig, beim Spielen auf die Ergonomie zu achten, um Beschwerden oder Verletzungen vorzubeugen, die Ihre Technik und die Klangqualität mit der Zeit negativ beeinflussen könnten.