Die richtige Oud auswählen: Ein Leitfaden zu Typen, Stilen und worauf Sie achten sollten
Sie haben sich also entschieden, eine Oud kaufen – herzlichen Glückwunsch! Sie werden mit diesem wunderschönen Instrument eine lohnende Reise antreten. Aber Sie fragen sich vielleicht, „Welches Oud ist das richtige für mich?“ Wenn Sie anfangen, sich umzusehen, werden Sie schnell feststellen, dass es verschiedene Arten von Ouds (das häufigste Wesen Arabisch und Türkische Ouds und andere), jede mit ihren eigenen Eigenschaften. Es gibt auch eine Reihe von Preisen und Verarbeitungsqualitäten, von anfängerfreundlichen Modellen bis hin zu professionellen handgefertigten Meisterwerken. Es ist normal, sich anfangs etwas überfordert zu fühlen – viele Erstkäufer verbringen Monate damit, Klangbeispiele anzuhören und zu recherchieren, nur um am Ende von den subtilen Unterschieden verwirrt zu sein. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wissenswerte, damit Sie sich mit Zuversicht für eine Oud entscheiden können. Egal, ob Sie ein absoluter Anfänger oder ein Profi sind, der seine Sammlung erweitert, wir haben Tipps, die Ihnen dabei helfen, die richtige Oud zu finden. richtige Wahl.
Die verschiedenen Oud-Arten verstehen
Das zwei Hauptkategorien Sie werden hören, sind Arabische Ouds und Türkische Ouds. Sie werden sehr ähnlich gespielt, unterscheiden sich jedoch in Größe, Stimmung und Klangprofil – ganz wie Cousins in derselben Familie. Die Wahl zwischen ihnen ist eine der ersten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, da sie den Klang beeinflusst, den Sie erhalten, und den Stil der Musik, die Sie spielen könnten.
- Arabisches Oud: Dies ist die Oud, die in den arabischen Ländern (Naher Osten und Nordafrika) verwendet wird. Sie hat typischerweise einen etwas größeren Korpus und einen längeren Hals. Infolgedessen erzeugt die arabische Oud ein tiefer, warmer und resonanter Klang. Sein Ton wird oft als erdig, weich und gefühlvoll beschrieben – perfekt für die ausdrucksstarken, lyrischen Melodien der arabischen Musik. Die Konstruktion weist normalerweise eine dickere Resonanzdecke aus Holz auf, die den Klang noch reicher macht. Gewöhnliche arabische Ouds haben oft 11 Saiten in 6 Chören und sind normalerweise auf eine relativ tiefe Tonhöhe gestimmt (eine arabische Standardstimmung ist beispielsweise CFADGC, wobei C ein tiefer Bass ist). Diese tiefere Stimmung trägt zu diesem runden, bassigen Klang bei. Es gibt auch regionale Varianten der arabischen Oud (wie die irakische Oud, die syrische Oud, die ägyptische Oud), aber das sind nur geringfügige Unterschiede – insgesamt haben Sie mit einer Oud im arabischen Stil diesen charakteristischen tiefen Klang und das traditionelle Aussehen. Arabische Ouds haben oft wunderschön verzierte Schalllöcher (Rosetten genannt) und Intarsienmuster, die die Qualität des Instruments hervorheben. handwerkliches Erbe.
- Türkisches Oud: Die türkische Oud ist in der Türkei und auch in einigen Teilen Griechenlands und des Balkans beliebt. Auf den ersten Blick sieht sie der arabischen Oud sehr ähnlich, ist aber meist etwas kleiner und leichter im Aufbau. Der Körper ist etwas kompakter und der Hals kann etwas kürzer sein. Lassen Sie sich nicht von der kleineren Größe täuschen – die türkische Oud hat einen druckvollen Klang. Sie ist bekannt für eine hellerer, lebendigerer Ton mit einer insgesamt etwas höheren Tonhöhe Tatsächlich sind türkische Ouds typischerweise einen Ganzton höher gestimmt als arabische Ouds (eine gängige türkische Stimmung ist beispielsweise DGBEAD). Diese höhere Stimmung, kombiniert mit einer geringeren Korpustiefe, verleiht der türkischen Oud eine lebendige, perlende Stimme – der Klang ist klar und kommt beim Ensemblespiel gut durch. Türkische Musik hat oft schnelle, komplizierte Melodien, und das Design der türkischen Oud (einschließlich eines manchmal etwas schlankeren Halses) trägt dieser Beweglichkeit Rechnung. Wenn Sie den scharfen, energischen Klang der osmanischen klassischen oder türkischen Volksmusik lieben, ist dieser Oud-Stil ideal. Manche Spieler finden die etwas kleinere Größe auch angenehm zu halten, insbesondere wenn Sie kleiner gebaut sind.
-
Andere Ouds (persische und andere): Neben den arabischen und türkischen Ouds gibt es noch einige andere Arten. Die Persisches Oud (oft angerufen Bart Im Iran wird Oud (auf Persisch) verwendet. Sie ist der arabischen Oud recht ähnlich, hat im Allgemeinen einen kleineren Korpus und nur 10 Saiten (5 Chöre). Ihr Klang liegt irgendwo zwischen arabisch und türkisch – warm, aber etwas gedämpfter. Es gibt auch Ouds aus anderen Regionen (zum Beispiel Ouds in nordafrikanischen Ländern wie Marokko oder Tunesien oder in Zentralasien), die ihre eigenen lokalen Besonderheiten aufweisen. Als Käufer werden Sie sich jedoch wahrscheinlich hauptsächlich zwischen einer Oud im arabischen oder türkischen Stil entscheiden müssen, da diese beiden den Markt dominieren und die meisten musikalischen Bedürfnisse abdecken.
Welchen Typ sollten Sie also wählen? Es kommt wirklich auf Sie an persönlicher MusikgeschmackWenn Sie den tiefen, ergreifenden Klang arabischer Lieder lieben und diese langsame, gefühlvolle Resonanz wollen – ein Arabisch Oud wird Sie glücklich machen. Wenn Sie einen helleren, verspielteren Klang mit knackigen Tönen bevorzugen (oder vorhaben, viele türkische/balkanische Melodien zu spielen) – ein Türkisches Oud könnte besser passen. Keiner ist „besser“ als der andere; es sind einfach unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Viele erfahrene Spieler besitzen schließlich von jedem eins, um beide Stile zu genießen! Anfänger, die sich ihrer Vorliebe nicht sicher sind, sollten sich Aufnahmen beider Typen anhören: Der Unterschied wird sofort klar. Gehen Sie mit dem Klang, der bewegt dich mehr. Denken Sie daran, beide Arten teilen die gleiche musikalische DNA der Oud – bundlos, ausdrucksstark und wunderschön. Sie können auf beiden Ouds jede Musik spielen, aber der Klang des Instruments ist entweder tiefer (arabisch) oder heller (türkisch).
Wichtige Faktoren, die beim Kauf einer Oud zu berücksichtigen sind
Neben der Art der Oud sind hier noch weitere wichtige Faktoren und Tipps für die Auswahl des richtigen Instruments für Sie:
-
Klang und Ton: Der wichtigste Faktor ist, dass Sie liebe den Klang der Oud, die Sie wählen. Jede einzelne Oud, sogar innerhalb desselben Typs, hat ihren eigenen, leichten Charakter. Wenn möglich, hören Sie sich Klangbeispiele oder Demos des genauen Instruments (oder Modells) an, das Sie in Betracht ziehen. Bevorzugen Sie eine dunklerer, bassbetonter Klang oder eine klarer, höhenreicher Klang? Bei arabischen Ouds beispielsweise klingen manche sanfter, während andere lauter oder ausgewogener sind. Vertrauen Sie Ihrem Gehör – die Stimme der Oud sollte Sie zum Spielen inspirieren. Schließlich kaufen Sie sie wegen des hypnotisierenden Klangs!
- Handwerk & Holz: Ouds können fabrikmäßig hergestellt oder von Gitarrenbauern handgefertigt werden. Eine gut gebaute Oud klingt nicht nur besser, sondern lässt sich auch leichter stimmen und angenehmer spielen. Achten Sie auf eine stabile Konstruktion mit guter Holzqualität. Übliche Hölzer für die Schale (Rückseite) sind Walnuss, Ahorn, Palisander oder Mahagoni. Für die Resonanzdecke (Oberseite) werden Zeder und Fichte aufgrund ihrer Resonanz bevorzugt. Türkische Ouds verwenden oft hellere Hölzer wie Ahorn oder Fichte, was die Helligkeit verstärkt. Während arabische Ouds für mehr Wärme dichtere Hölzer wie Walnuss verwenden. Die Wahl des Holzes beeinflusst den Klang, aber als Neuling müssen Sie sich nicht zu sehr darauf versteifen – Sie müssen nur wissen, dass ein höherwertiges Instrument im Allgemeinen aus besser getrockneten Hölzern besteht und gut altert und mit der Zeit sogar noch süßer klingt. Dekorationen Perlmutteinlagen und aufwendige Rosetten sind ein Bonus, der eine Oud optisch umwerfend macht, aber konzentrieren Sie sich zuerst auf die Verarbeitungsqualität. Eine schlicht aussehende Oud, die mit hervorragender Handwerkskunst gefertigt wurde, wird eine schick aussehende, aber schlecht gefertigte Oud jederzeit übertreffen.
- Spielbarkeit: Besonders für Anfänger wird eine Oud, die leicht zu spielen ist, das Lernen angenehm machen. Wichtige Aspekte der Spielbarkeit sind die Aktion (Saitenhöhe vom Griffbrett) – sie sollte niedrig genug sein, um bequem gedrückt werden zu können, aber nicht so niedrig, dass die Saiten schnarren. Berücksichtigen Sie auch die Halsdicke; türkische Ouds haben manchmal einen etwas schlankeren Hals, der sich leichter für schnelles Spielen eignet.. Wenn Sie kleinere Hände haben, ist eine türkische Oud oder eine Oud mit kürzerer Mensur möglicherweise leichter zu handhaben. Viele arabische Ouds sind jedoch auch sehr bequem – das hängt vom Hersteller ab. Wenn Sie die Gelegenheit haben, eine Oud zu halten oder auszuprobieren, achten Sie darauf, wie sie sich auf Ihrem Oberschenkel anfühlt, wie Ihre Zupfhand in Position kommt usw. Sie sollte sich nicht wie ein riesiges, unhandliches Ding anfühlen, sondern Sie zum Spielen einladen. Denken Sie daran, dass die Oud im Gegensatz zu einer Gitarre keine Bünde hat, die Ihnen die Fingerhaltung vorgeben. Daher braucht es anfangs Übung, um richtig zu spielen – aber keine Sorge, Ihr Gehör wird sich mit der Zeit schnell entwickeln und die Freiheit ohne Bünde ist es wert!
- Saiten & Stimmung: Wie bereits erwähnt, Arabische und türkische Ouds verwenden unterschiedliche Saitensätze aufgrund unterschiedlicher Stimmspannungen. Wenn Sie eine arabische Oud kaufen, verwenden Sie arabische Oud-Saiten; türkische Ouds benötigen türkische Saiten. Dies liegt daran, dass die höhere türkische Stimmung mehr Spannung erzeugt, sodass die Saiten anders gestimmt sind. Die Verwendung des falschen Typs kann das Stimmen des Instruments erschweren oder sogar zu Schäden führen. Achten Sie beim Kauf darauf, ob das Instrument mit den passenden Saiten und eventuell einem zusätzlichen Satz zum Austausch geliefert wird. Gute Saiten können den Klang merklich verbessern, daher lohnt es sich, später in hochwertige Oud-Saiten zu investieren.
-
Anfänger- oder Profi-Level: Seien Sie ehrlich über Ihr Niveau und Ihre Ziele. Wenn Sie ein Anfänger oder mit kleinem Budget, gibt es viele erschwingliche Ouds (oft in Fabriken oder Werkstätten hergestellt), die sich hervorragend für den Anfang eignen. Diese verwenden vielleicht nicht das hochwertigste Holz und haben vielleicht eine einfachere Verzierung, aber sie können trotzdem schön klingen und werden definitiv zum Lernen ausreichen. Stellen Sie einfach sicher, dass es von einem seriösen Verkäufer stammt, der es richtig einrichtet (so dass es spielbar und gut intoniert ist). Wenn Sie ein professioneller Musiker oder möchten ein erstklassiges Instrument, könnten Sie eine von einem Gitarrenbauer gefertigte Oud in Betracht ziehen. Diese werden in Handarbeit hergestellt, deren Herstellung oft viele Monate dauert, und können teuer sein – aber die Liebe zum Detail in Klang und Gefühl kann hervorragend sein. Der Unterschied ist vergleichbar mit dem zwischen einer Fabrikgitarre und einer maßgefertigten Gitarre. Es gibt berühmte Oud-Gitarrenbauer in der Türkei, im Irak, in Ägypten usw., deren Instrumente von den Meistern gespielt werden. Sie brauchen jedoch keine 5000-Dollar-Oud, um Spaß am Spielen zu haben – viele Ouds mittlerer Qualität im Bereich von einigen Hundert Dollar sind sehr zufriedenstellend. Wenn Sie sich verbessern, können Sie später immer noch aufrüsten.
-
Vor dem Kauf ausprobieren (falls möglich): Wenn Sie zufällig in der Nähe eines Ladens wohnen, der Ouds verkauft, oder einen Oud-Spieler kennen, Testspiel eine Oud kann unglaublich hilfreich sein. Sie hören nicht nur den Klang direkt, sondern spüren auch die Reaktion des Instruments. Spielen Sie eine chromatische Tonleiter, um zu sehen, ob die Intonation am Hals gut ist (das bundlose Griffbrett sollte richtig kalibriert sein). Experimentieren Sie mit lautem und leisem Zupfen, um den Dynamikbereich abzuschätzen. Wenn Sie neu sind und noch nicht viel spielen können, lassen Sie es vom Verkäufer oder einem Freund für Sie spielen. Wenn Sie online kaufen, kaufen Sie in einem vertrauenswürdigen Musikgeschäft oder bei einem Gitarrenbauer, der für alle Fälle Klangbeispiele und Rückgabebedingungen hat. Die gute Nachricht ist, dass viele Online-Händler, die auf Instrumente aus aller Welt spezialisiert sind, gut auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen und Ihnen bei der Auswahl helfen.
-
Zubehör: Vergessen Sie nicht, sich eine richtige Risha (Auswahl) zum Spielen Ihrer Oud. Es ist wichtig, um den richtigen Anschlag auf den Saiten zu erzielen. Es gibt sie aus Kunststoff oder Horn und mit unterschiedlicher Steifheit; Sie können einige ausprobieren, um zu sehen, was sich am besten anfühlt. Erwägen Sie auch eine gepolsterte Gigbag oder Hardcase um Ihre Oud zu schützen – ihre Schale kann in normalen Gitarrenständern oder -koffern etwas unhandlich sein. Einige Ouds werden mit einem Koffer geliefert. Ein digitaler Tuner, der alternative Stimmungen verarbeiten kann, oder noch besser, ein Referenz-App zum Oud-Tuning (da die Intervalle von denen der Gitarre abweichen) ist für Anfänger hilfreich. Schließlich kann ein niedriger Hocker oder eine Fußstütze dabei helfen, die Oud beim Üben bequem auf dem Schoß zu positionieren.
Kommen wir nun zu den große Frage: Welches Oud sollten Sie kaufen? Hier ist eine kurze Zusammenfassung zur Orientierung:
-
Wenn Sie tiefe, warme Töne lieben und traditionelle arabische/orientalische Musik entdecken möchten, gehen Sie für eine Arabisch Oud. Sie erhalten den klassischen Sound und Look. Achten Sie darauf, dass es einigermaßen gut verarbeitet ist, damit es gestimmt bleibt und gut klingt – das wird Sie zum Spielen motivieren.
-
Wenn Sie einen helleren Klang bevorzugen oder eine Affinität zu türkischer/armenischer/griechischer Musik haben herunter ,ein Türkisches Oud ist Ihre beste Wahl. Sein lebendiger Ton erweckt diese Genres zum Leben. Sie werden vielleicht auch den etwas kleineren Formfaktor zu schätzen wissen.
- Wenn Sie nicht sicher sind, hören Sie sich Audiovergleiche an (viele davon sind auf YouTube und Musikseiten verfügbar). Der Klangunterschied ist normalerweise deutlich zu erkennen.Wählen Sie den Klang, der Sie emotional berührt – das ist der, den Sie am liebsten spielen.
-
Legen Sie ein Budget fest und versuchen Sie, die beste Qualität in diesem Bereich zu bekommen. Eine grobe Richtlinie: Eine einfache Oud für Anfänger kostet vielleicht ein paar hundert Dollar oder weniger. Eine gute Oud für Fortgeschrittene kostet vielleicht zwischen 300 und 700 Dollar. Professionelle Ouds von Gitarrenbauern können 1000 Dollar und mehr kosten. Aber der Preis ist nicht alles – eine gut eingestellte Oud für 300 Dollar kann besser sein als eine schlecht eingestellte für 600 Dollar. Informieren Sie sich über Marken oder fragen Sie erfahrene Spieler oder Verkäufer nach Empfehlungen.
-
Betrachten Sie die Optik und das Gefühl als sekundäre Faktoren. Es ist schön, ein attraktives Instrument zu haben, und Sie sollten sein Aussehen mögen, um sich inspiriert zu fühlen. Aber priorisieren Sie zuerst Klang und Spielbarkeit. Das heißt, wenn zwei Ouds für Sie gleich gut klingen und eine ein wunderschönes Mosaik-Inlay hat, das Ihnen gefällt – dann ist es nicht verkehrt, das Herz entscheiden zu lassen!
-
Denken Sie langfristig: Eine solide, ordentliche Oud kann viele Jahre halten. Wenn Sie es mit dem Lernen ernst meinen, lohnt es sich, ein Instrument zu kaufen, das Sie nicht frustriert. Kaufen Sie nicht die absolut billigste unbekannte Oud auf eBay – diese haben oft Probleme, die selbst ein Profi nicht so leicht beheben kann (verzogener Hals, schlechte Stimmwirbel usw.). Es ist besser, etwas mehr für ein zuverlässiges Instrument von einem bekannten Hersteller oder Geschäft auszugeben. Sie werden Ihre Übungsstunden viel mehr genießen, wenn die Oud die Stimmung hält und angenehm klingt.
Erleben Sie Ihre Oud-Reise
Der Kauf Ihrer ersten Oud (oder einer neuen Oud) ist ein aufregender Schritt. Denken Sie daran, dass jede Oud hat ihre eigene Persönlichkeit – wenn Sie die richtige finden, wird sie zu Ihnen „sprechen“ und Sie zum Spielen anregen. Sobald Sie Ihre Oud haben, nehmen Sie sich die Zeit, sich damit vertraut zu machen: Lernen Sie die richtige Haltung, experimentieren Sie mit der Risha-Technik und beginnen Sie, einfache Melodien zu erkunden. Es mag sich zunächst fremd anfühlen (besonders wenn Sie von der Gitarre kommen – das bundlose Griffbrett erfordert etwas Eingewöhnung), aber bleiben Sie dran. Die Belohnung ist riesig: Sie werden in der Lage sein, diese faszinierenden Klänge zu erzeugen, die wir zuvor besprochen haben, und an einer musikalischen Tradition teilzuhaben, die Kontinente und Jahrhunderte umspannt.
Und schließlich sollten Sie wissen, dass Sie, wenn Sie sich entscheiden, Oud zu spielen, einer Gemeinschaft leidenschaftlicher Musiker auf der ganzen Welt beitreten. Von lokalen Musikliebhabern aus dem Nahen Osten bis hin zu westlichen Musikern, die die Oud in neue Genres integrieren, gibt es ein breites Netzwerk von Menschen, die das Erbe dieses Instruments am Leben erhalten. In vielen Städten gibt es Online-Foren, Tutorials und möglicherweise auch Lehrer – Sie sind auf Ihrer Reise also nicht allein.
Ganz zum Schluss ...Bei der Auswahl der richtigen Oud kommt es darauf an, die Typen (arabisch vs. türkisch) zu verstehen und ein gut gemachtes Instrument zu finden, das Ihren Vorlieben und Ihrem Budget entspricht. Nehmen Sie sich Zeit, hören Sie zu und konsultieren Sie seriöse Quellen. Sobald Sie Ihre Wahl getroffen haben, halten Sie nicht nur eine wunderschöne Laute in den Händen, sondern auch eine Quelle endloser musikalischer Inspiration.
Bereit, Ihre Oud zu finden? Entdecken Sie unsere sorgfältig zusammengestellte Auswahl an hochwertigen Ouds – ob Sie den tiefen Klang einer arabischen Oud oder den hellen Gesang einer türkischen Oud suchen, wir haben Optionen für Anfänger und Profis gleichermaßen. Beginnen Sie Ihre Oud-Reise noch heute und schon bald werden Sie mit diesem bezaubernden „König der Instrumente“ an Ihrer Seite Musik machen!
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht