Kommentar nach un Oud turc
Über ein türkisches Oud
Das alte türkische Öl, Instrument ohne Bünde, Gehört zur Kategorie der Saiteninstrumente und Plektreninstrumente. Es besitzt einen Text de 3 Oktaven Es werden 11 oder 12 Kabel verwendet. Es besteht aus 6 Kabelgruppen und der obere Filter wird in einem einfachen Satz (11 oder 12 Paare) verwendet, bevor er paarweise verwendet wird. Der Fil-de-Bam-Superior ist damit einverstanden, dass sein Sohn „la“ auf den Anrufbeantworter zugreifen kann « kaba dügah » in der türkischen Musik.
Das Corps du Oud Turc hat eine Struktur in Form von Halbschalen. Die Arbres sagen, dass das Haus und der Charme, die sie besitzen, dem Parteikorps bevorzugt werden Oud turk .
Für die Erfindung der Türkei gibt es weder ein genaues Datum noch ein genaues Datum, eine Nation oder einen bestimmten Zeitraum. Connu depuis l'Antiqué, c'est un instrument à cordes. Die alte Türke kommt nach der Eroberung in Europa an de l'Espagne par les Arabes musulmans en 711. Die Verwendung von Sohn wird in großem Umfang zurückgezahlt Die Kulturen Asiens und Europas. Die große Vielfalt an Klängen der alten Türkei ermöglichte die praktische Anwendung verschiedener Musiktypen und ermöglichte daher die geografische Verbreitung, ein Instrument zu entwickeln Zivilisation.
Accordage du Oud turc
Es gibt zwei Hauptakkorde, die an die Vibrationsdauer der alten Türkei angepasst sind. Das beliebteste ist Celui-ci, das praktisch für viele ist Maqams.
DGBEAD
Wenn Sie mit Makam Hicaz spielen, ist die alte Türke so angenehm wie möglich, und diese Harmonie ermöglicht es Ihnen, Ihre kleine Mühe zu nutzen, um die Note Hicaz einfacher zu machen.
DF# PERLE
Stimmen Sie die Akkorde auf der Basis der Laute ab. Souvent, das Akkordspiel des Instruments kann je nach den Wünschen des Künstlers und dem Stil des Orchesters variiert werden. Dies bedeutet, dass eine große Anzahl von Produkten unterschiedlich ist, bestimmte Dinge darüber hinausgehen und andere darüber hinausgehen. Die Armenien und die Griechen wurden ebenfalls vom türkischen Abkommen übernommen. Achten Sie darauf, dass die türkischen Behörden Ihre Arbeit nicht verlangen.
Dans cette vidéo, nous expliquons comment accorer un Oud turc.
Die beliebteste Übereinstimmung ist Ré - La - Mi - Si - Fa# - Do#
In diesem Video geben wir Erklärungen dazu ab. Sie können auch andere Vereinbarungen nutzen.
Voici d'autres Akkorde;
Ré – La – Mi – Si – Fa# – Do#
Ré - La - Mi - Si - La - Mi
Ré - La - Mi - Si - Fa # - Si
Ré – La – Mi – Si – La – Ré
Ré – La – Mi – Si – Sol – Ré
Woher kommt das Video?
Hallo Kenneth,
Ja, es ist möglich, eine türkische Oud in FF zu stimmen. Wenn Sie die Saiten durch FF-Saiten ersetzen, können Sie die FF-Stimmung verwenden
Bitte überprüfen Sie diesen Saitensatz: https://salamuzik.com/products/special-strings-for-arabic-ff-oud-deep-f
Vielen Dank.
Veysel
@Walt Poor: Du kannst etwas Kreide verwenden. Legen Sie einfach ein kleines Stück auf die Stelle, an der der Stift das Holz berührt, und drehen Sie ihn im Stiftloch. Dadurch wird verhindert, dass es zu stark verrutscht. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und verwenden Sie bei Bedarf mehr. Sollte es zu fest kleben, können Sie die Kreide mit einem weichen Tuch abreiben und stattdessen etwas Kerzenwachs verwenden. Durch das Wachs gleitet es besser. Abhängig von der Jahreszeit, der Raumtemperatur und der Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause benötigen Sie mehr oder weniger von dem einen oder anderen. Ich hoffe, das klappt bei dir :-)
Ist es möglich, eine türkische Oud von Fa zu Fa zu stimmen?
Ich möchte gerne eine vollständige Auswahl dieser Oud-Video-Lektionen in türkischer Sprache mit englischen Untertiteln erhalten. Ich habe gerade angefangen, mich selbst beizubringen und einige Turidh-Sprachen zu beherrschen. Ich muss die Videos langsam und immer wieder studieren
Mein Sohn hat ein Oud. Im Prinzip weiß er, wie man es stimmt, ähnlich wie seine anderen Streichinstrumente. Die Stifte bleiben jedoch nicht in ihren Sockeln (wenn sie so genannt werden). : Sehr bald nachdem er eine Saite gestimmt hat, dreht sich der Stift und die Saite wird flach. Lösung?
Hinterlasse einen Kommentar