Hochwertiges Santoor MAS-309
- Auf Lager
- Inventar unterwegs
Hochwertiges persisches Santoor / MAS-309
- Hersteller: Hamid Mousavi (einer der besten Santoor-Hersteller im Iran)
- Stimmung: SOL (G) Stimmung
- Walnussholz
- Bronze- und Messingsaiten
- Brücken aus Nussbaum
Kommt mit:
- Hartschalenkoffer
- Zusätzliche Saiten
- Zwei Hämmer
- Stimmschlüssel
Santoor ist ein Instrument, das aus dem Irak, dem Iran und Indien stammt. Der klassische Santoor-Hut 72 - 160 Drähte. Aber die persische Santoor ist an ihrem breiten Ende etwa 90 cm breit, an ihrem schmalen Ende 36 cm breit und 6 cm tief. Diese Drähte werden mit kleinen Plektren (zahme) aus Holz gespielt. Es gibt auch klavierähnliche Sockeltypen von Santoor namens „Cimbalom“. Auf diese Weise werden sowohl Musikinstrumente als auch Schlaginstrumente Cordophone genannt. Persisch Santoor, ein Kitara-Genre, ist formal dem Qanun ähnlich.
Persisches Santoor wird mit Plektrum oder Zahme gespielt. Die Person, die Santoor spielt, wird Santurzen oder Santurî genannt. Es ist sowohl ein Saiten- als auch ein Schlaginstrument. Normalerweise gibt es es 9 Brücke. Weil der Ton auf der linken Note liegt. Die linke Taste basiert. (Die Anzahl der Schwellenwerte kann je nach Tönen steigen oder sinken). Es besteht aus drei Oktaven. Üblicherweise werden Stahl-, Bronze- und Messingdrähte verwendet. (Messing- und Bronzedrähte werden für Bassklänge verwendet). Auf jede Brücke werden vier Saiten gelegt. Persisches Santoor besteht aus 72 und 160 Drähte. 72 Saiten sollen 72 Nationen symbolisieren. Der Walnussbaum soll den besten Klang im Hackbrett haben (Arkadavan Kamkar sagte auch, er sei aus Haselnussbaum gemacht).
Hochwertiges Santoor
Wann erhalte ich meine Bestellung?
Die Lieferzeit per kostenlosem Versand beträgt 3-5 Wochen bis weltweit.
Die Lieferzeit per DHL Versand beträgt 2-4 Tage bis weltweit.
Versendet Sala Muzik international?
Wir versenden derzeit überall auf der Welt.